Verhütung superadmin 12. April 2024
Leistungen

Verhütung

Verhütung

Verhütung ist ein sehr persönliches und auch individuelles Thema. Darum gibt es auch nicht das eine perfekte Verhütungsmittel, vielmehr gilt es, die für Sie und Ihre momentane Lebenssituation passende Verhütungsmethode zu finden.

Dazu ist eine gynäkologische Untersuchung sowie ausführliche Anamnese unumgänglich.

Beliebteste hormonelle Verhütungsmethoden

Beliebteste hormonfreie Verhütungsmethoden

Eine sehr gute und detaillierte Übersicht über alle Verhütungsmehoden finden Sie hier https://www.familienplanung.de/

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Pillenpräparate sind Mikropillen, die eine Kombination der weiblichen Geschlechtshormone Östrogen (Ethinylestradiol) und Gestagen enthalten. Das Gestagen ist oft ausschlaggebend für Zusatznutzen und die individuelle Verträglichkeit, beeinflusst durch die Östrogendosierung und die Wahl des Gestagens.

Das im Präparat enthaltene Gestagen entscheidet in der Regel auch über mögliche Zusatznutzen der Pille, wie positive Effekte auf Haut und Haare. Auch für die individuelle Verträglichkeit ist die Wahl des Gestagens von Bedeutung.

Es gibt hormonelle Spiralen (Hormonspirale), die Gestagen abgeben, und hormonfreie Methoden wie die Kupferspirale, Goldspirale, Silberspirale, Kupferkette und den Kupferperlen Ball (IUB). 

Neben der Kupferspirale werden auch die Kupferkette und der Kupferperlen Ball (IUB) als hormonfreie Methoden genannt.

Die meisten Patientinnen haben keine nenneswerten Scherzen beim Einsetzen der Spirale. Dies ist jedoch individuell. Sie bekommen vor dem Einsetzen der Spirale von uns eine Schmerztablette. In seltenen Fällen kann eine kurze Narkose sinnvoll sein. Dies wird auch bei uns angeboten.

Nach dem Einlegen einer Spirale ist nach ca. 6 Wochen ein Kontrolltermin notwendig, um den korrekten Sitz zu überprüfen. Weitere Kontrollen erfolgen in halbjährlichen Abständen.

Sie sollten sofort Ihren Arzt informieren, falls Fieber, Unterleibsschmerzen, übelriechender Ausfluss, Dauer- bzw. unregelmäßige Blutungen oder ein Ausbleiben der Monatsblutung (bei der Kupferspirale) auftreten. Diese Beschwerden können auf eine schwerwiegende Infektion oder ungewollte Schwangerschaft hindeuten und erfordern eine Abklärung.

Der Vaginalring ist ein Kunststoffring, der kontinuierlich Östrogen und Gestagen abgibt. Er wird in der Scheide positioniert und kann dort für 3 Wochen verbleiben. Nach einer einwöchigen Pause wird ein neuer Ring eingeführt.

Das Hormonimplantat gehört laut Pearl-Index-Angaben zu den sehr sicheren Methoden mit einem Pearl-Index von 0 – 0,08.

Das Hormonpflaster wird als beliebte hormonelle Methode genannt und hat laut Pearl-Index-Angaben eine Sicherheit von 0,72 – 0,9.

Der Pearl Index sagt aus, wie viele von 100 Frauen mit einer Verhütungsmethode Schwanger werden. Ohne Verhütung sind es beispielsweise ca 85 von 100 Frauen die Schwanger werden innerhalb von einem Jahr. Der Pearl-Index ist also 85. Eine Hormonspirale hat einen Pearl-Index von 0,2, die Pille von 0,8. 

Natürliche Methoden sind generell weniger sicher als hormonelle Methoden oder Spiralen. Die Kalendermethode hat einen Pearl-Index von 9. Die Schleimstrukturmethode hat einen Pearl-Index zwischen 1,4 und 39,7. Die Symptothermale Methode (kombiniert mit Verzicht auf Geschlechtsverkehr an fruchtbaren Tagen) ist etwas sicherer mit einem Pearl-Index von 0,4 – 1,8.

Die „Pille danach“ ist eine Methode zur Notfallkontrazeption. Sie ist bis zu 5 Tage nach ungeschütztem Verkehr möglich. Aber Vorsicht, sie wirkt nur wenn der Eisprung noch nicht stattgefunden hat!

Bei einer Verhütungspanne ist schnelles Handeln wichtig. Es gibt spezielle Informationen, ob und wie Sie handeln müssen. Dies bezieht sich auf die Notfallverhütung.

Eine gynäkologische Untersuchung sowie eine ausführliche Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte) sind unumgänglich, um die für Sie und Ihre momentane Lebenssituation passende Verhütungsmethode zu finden.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären Frauenärztinnen und -ärzte individuelle Bedürfnisse, Lebensumstände, Zyklusmerkmale, eventuelle Hautprobleme und Vorerkrankungen ab, um die bestmögliche Variante zu finden [siehe vorherige FAQ Synthesis]. Bestimmte Vorerkrankungen wie ein geringes Thromboserisiko (insbesondere bei Nichtraucherinnen) oder starker Leidensdruck durch Endometriose können dazu führen, dass hormonelle Verhütung in Betracht gezogen wird

Ja, zum Beispiel kann hormonelle Verhütung bei starkem Leidensdruck und Schmerzen aufgrund von Endometriose in Betracht gezogen werden [siehe vorherige FAQ Synthesis]. Auch Probleme mit der Haut wie Akne und Unreinheiten können bei der Wahl der Methode eine Rolle spielen [siehe vorherige FAQ Synthesis]. Starke Regelblutungen werden ebenfalls als gynäkologisches Thema genannt.

Die Tubenligatur ist ein chirurgischer Eingriff zur dauerhaften Verhütung bei der Frau. Sie wird üblicherweise in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus vor dem Eisprung vorgenommen. Am häufigsten erfolgt sie per Bauchspiegelung (laparoskopisches Verfahren) durch einen kleinen Schnitt. Der Eingriff dauert etwa 30 Minuten, erfordert meist eine kurze Vollnarkose und kann ambulant oder stationär erfolgen. Dabei werden die Eileiter über eine Länge von 2 bis 3 cm verödet, mit einem Clip verschlossen oder entfernt.

LEISTUNGSÜBERBLICK

Meine Leistungen für Sie

Vorsorge

Diverse Themen zur Vorsorge, wie Krebsvorsorgeabstich, HPV Impfung, Brustuntersuchungen, Ultraschall, ..

Beratung

Beratung im Bezug auf Verhütung, hormonelle Störungen, Wechseljahre, ..

Erkrankungen

Eine Vielzahl an Erkrankungen können wir direkt in der Ordination behandeln.

Schwangerschaft

Die beste Betreuung für Ihr Baby und Sie! Mutter-Kind-Pass und 3D Scan

Lasertherapien

Gynäkologische Laserbehandlungen für Senkungsprobleme, Stressinkontinenz, Dyspareunie, ..

Ästhetische Leistungen

Smooth Eye, Liplase, Narbenbehandlung, Aknenarben, ..

FEEDBACK

Google Bewertungen

Celia lointier
16:22 28 May 24
Ich hatte schon mehrere Termine bei Dr. Mossig und ich bin äußerst zufrieden mit der Betreuung, die ich erhalten habe.Er nimmt sich wirklich die Zeit, um alles verständlich zu erklären, hört aufmerksam zu und ist sehr hilfsbereit. Ich kann Dr. Mossig und seines Teams wärmstens weiterempfehlen!
Nina Paulitsch
13:53 28 May 24
Dr. Mossig und Nicky sind ein großartiges Team – einfühlsam, kompetent, empathisch und sympathisch, mit immer einem Lächeln auf den Lippen! Man betritt die Praxis und fühlt sich von Anfang an wohl und sehr gut aufgehoben.Die Behandlung ist professionell, einfühlsam und sie wird so schmerzfrei wie möglich durchgeführt. Dr. Mossig nimmt sich viel Zeit und geht auf alle Fragen ein.Dieses hohe Maß an Aufmerksamkeit und Sorgfalt schafft ein tiefes Vertrauen, welches äußerst wichtig ist.Ich habe mir die Spirale einsetzen lassen und man hat zwar gemerkt, dass etwas gemacht wird, aber es war gut auszuhalten, da jeder Schritt genauestens erklärt wurde und die Behandlung und Betreuung von Dr. Mossig und Nicky einfach großartig war!Ich kann Dr. Mossig wärmstens empfehlen ☺️
Victoria Hense
14:44 23 May 24
Martina Restelli
10:15 19 May 24
Eva Sedlacek
16:35 29 Apr 24
Ich war heute wieder zur Kontrolle bei Dr. Mossig.....es ist nichts hinzuzufügen.....wie immer ein sehr gutes Gefühl....dr mossig sehr kompetent....sehr freundlich...Ich bin zu 150 Prozent zufrieden.Fr nicky natürlich auch eine sehr hilfsbereite freundliche Assistentin..Jeder der einen gt Frauenarzt sucht...bitte zu dr.mossig gehen
D Daki
18:44 22 Apr 24
Dr. Mossig hat mich bei meiner ersten Schwangerschaft begleitet und auch nach der Schwangerschaft und ich war mit der Leistung und den Behandlungen höchst zufrieden. Er nimmt sich viel Zeit für Untersuchungen und Erklärungen. Mein Eheman und ich haben uns während der Schwangerschaft auf anhieb sehr gut aufgehoben gefühlt beim Herrn Dr. Mossig. Außerdem möchten wir erwähnen, dass das ganze Team jedes mal super freundlich ist, deshalb ein riesen Lob an Vivi und Nicky und danke für die nette Betreuung bei jedem Besuch.Im Allgemeinen kann ich Dr. Mossig mit gutem Gewissen und wärmstens weiterempfehlen, wenn man einen professionellen und zugleich freundlichen Arzt sucht.Danke an das ganze Team.Jelena und Daniel
Veronika Grgic
21:03 20 Mar 24
So glücklich eine so tolle Ordination gefunden zu haben.Nach meinem spontanem Umzug nach Wien mitten in meiner Schwangerschaft, empfangte mich Dr. Mossig mit offenen Händen.Seine Kompetenz sowie Freundlichkeit überzeugte mich sofort - dass ich meine Schwangerschaft bis zum Schluss von ihm führen ließ.Auch jetzt nach der Geburt hat Dr. Mossig immer einen schnellen Termin für mich wenn ich etwas akut benötige.Nici, die Sekretärin ist auch mega nett, hilfsbereit und freundlich.Man fühlt sich vor Ort, als wäre man jeden Tag mit dem Team beisammen.Ich kann die Ordination aus tiefstem Herzen weiterempfehlen!!
Angelika Wu.
19:17 13 Feb 24
Der beste Arzt, den ich je finden konnte! Dank ihm kann ich meinen Sohn in meinen Armen halten. Immer hilfsbereit, höflich, manchmal auch lustig, aber er findet immer Zeit für jede Patientin, wenn sie es braucht. Er hört immer aufmerksam zu und versucht zu helfen, so gut er kann. Kompetenz vor allem. Ich war und bin in besten Händen! Außerdem begrüßt Nicky jede Dame immer mit einem Lächeln und es ist eine Freude, in eine solche Praxis zu gehen. Ich empfehle es jeder Dame!Ich danke euch von mein ganzes ❤️
Dr. Michael Mossig
Ordinationszeiten

Montag9:00 – 13:00
15:00 – 18:00
Dienstag 9:00 – 14:30
Mittwoch9:00 – 14:30
Donnerstag9:00 – 13:00
15:00 – 18:00
Freitag9:00 – 14:30

Kontakt

Telefon: +436641882236
Email: gyn@mossig.at