TCE – Trichloressigsäure
TCE – Trichloressigsäure zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebsvorstufen
Die TCE-Behandlung (Trichloressigsäure-Behandlung) ist eine sanfte, nicht-chirurgische Methode, die zur Behandlung von zellulären Veränderungen am Gebärmutterhals (zervikale Dysplasie) eingesetzt wird. Ziel ist es, abnormale Zellen zu entfernen, bevor sich daraus eine ernsthafte Erkrankung wie Gebärmutterhalskrebs entwickeln kann.
Dabei wird eine medizinische Trichloressigsäure direkt auf die betroffenen Stellen des Gebärmutterhalses aufgetragen. Sie zerstört gezielt veränderte Zellen und unterstützt die natürliche Regeneration des gesunden Gewebes.
Anwendungsbereich
Die TCE-Behandlung wird vor allem bei leichten bis mittelschweren Dysplasien (CIN1 und CIN2) angewendet – oft in Zusammenhang mit einer HPV-Infektion, die diese Zellveränderungen ausgelöst hat.
Darüber hinaus kann die Methode auch bei anderen gutartigen Haut- oder Schleimhautveränderungen eingesetzt werden, wie z. B. bei Genitalwarzen.
Wie funktioniert die TCA-Behandlung?
Trichloressigsäure wirkt, indem sie abnorme Zellen gezielt zerstört, ohne das umliegende gesunde Gewebe unnötig zu beeinträchtigen. Die Behandlung:
wird direkt in der Ordination durchgeführt
ist schmerzarm und dauert nur wenige Minuten
erfolgt ohne Narkose und ohne chirurgischen Eingriff
- keine Erhöhung des Frühgeburtrisikos
Die Anzahl der Sitzungen hängt vom Ausmaß der Veränderung und dem Heilungsverlauf ab.
Was können Patienten erwarten?
Während der Behandlung
Die Anwendung kann kurzzeitig ein Brennen oder leichtes Stechen verursachen, das rasch nachlässt. Die Behandlung erfolgt am Untersuchungsstuhl und dauert nur wenige Minuten.
Nach der Behandlung
Es kann zu Rötungen, leichtem Ausfluss oder Krustenbildung kommen – das ist ein normaler Teil des Heilungsprozesses. Wichtig ist, dass diese Bereiche nicht manipuliert werden, um eine gute Regeneration zu unterstützen.
Wir empfehlen in den Tagen danach auf Tampons, Geschlechtsverkehr und starke körperliche Belastung zu verzichten.
Ergebnisse und Heilung
Das Gewebe erneuert sich in den darauffolgenden Wochen von selbst. Die Wirksamkeit der Behandlung wird durch Nachuntersuchungen (z. B. Pap-Test, HPV-Test und Kolposkopie) überprüft.
Aktuelle Studien, unter anderem aus Wien, zeigen: Bei vielen Patientinnen kommt es nicht nur zur Rückbildung der Dysplasie, sondern auch zum Verschwinden der HPV-Viren.
Vorteile der TCA-Behandlung
Nicht-chirurgisch und schonend
Kein Krankenhausaufenthalt erforderlich
Keine Narkose
Schnell, ambulant und gut verträglich
Schnelle Heilung bei geringer Belastung des Körpers
Möglichkeit zur Wiederholung bei Bedarf
Wichtige Hinweise
Nicht jede Patientin ist automatisch für die TCE-Behandlung geeignet. Die Entscheidung hängt von:
dem Befund der Dysplasie
dem HPV-Status
der individuellen Gesundheitssituation ab
Wir beraten Sie umfassend und besprechen gemeinsam, ob die TCE-Behandlung die passende Therapieoption für Sie ist.
Fazit
„Jede durchgeführte und vermeidbare Konisation ist eine Konisation zu viel“
Die TCE-Behandlung mit Trichloressigsäure ist eine moderne, sichere und wirksame Option zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebsvorstufen, besonders bei leichten bis mittelgradigen Veränderungen.
Durch die gezielte Behandlung betroffener Zellen kann das Risiko einer Verschlechterung deutlich reduziert werden – ohne Operation und mit rascher Genesung.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Ordination – wir beraten Sie persönlich, kompetent und einfühlsam.
Link zur TRICIN Studie aus Wien:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36497473/
Meine Leistungen für Sie
Diverse Themen zur Vorsorge, wie Krebsvorsorgeabstich, HPV Impfung, Brustuntersuchungen, Ultraschall, ..
Beratung im Bezug auf Verhütung, hormonelle Störungen, Wechseljahre, ..
Eine Vielzahl an Erkrankungen können wir direkt in der Ordination behandeln.
Die beste Betreuung für Ihr Baby und Sie! Mutter-Kind-Pass und 3D Scan
Gynäkologische Laserbehandlungen für Senkungsprobleme, Stressinkontinenz, Dyspareunie, ..
Smooth Eye, Liplase, Narbenbehandlung, Aknenarben, ..
Google Bewertungen

Montag | 9:00 – 13:00 15:00 – 18:00 |
Dienstag | 9:00 – 14:30 |
Mittwoch | 9:00 – 14:30 |
Donnerstag | 9:00 – 13:00 15:00 – 18:00 |
Freitag | 9:00 – 14:30 |
Telefon:
+436641882236
Email:
gyn@mossig.at